BNE-Projekte
Projekte Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Bilung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt eine zentrale Rolle dabei, unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. Über sie werden verantwortungsvolles Handeln eingeübt und die notwendigen Kompetenzen für die Gestaltung unserer Zukunft vermittelt.
ECOMOVE versucht, mit innovativen Formaten und Medien das Wissen und das Können für eine nachhaltige Gesellschaft zu vermitteln.
ECOMOVE versucht, mit innovativen Formaten und Medien das Wissen und das Können für eine nachhaltige Gesellschaft zu vermitteln.
2025
Bundesumweltspiele
Im Rahmen des Projekts Bundesumweltspiele wird ein spielerisches Format zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelt, das sich an die Idee der Bundesjugendspiele anlehnt und von Schüler:innen an allen weiterführenden Schulen in...
2025
Unterrichtseinheit: Transfer SüdNord
ECOMOVE entwickelt ein Bildungsmanual mit innovativen Projektbeispielen aus Ländern des globalen Südens zum Thema Klimaschutz und biologische Vielfalt. Gleichzeitig stellt das Projekt dar, wie diese Beispiele in unsere Gesellschaft transformiert...
2024
Next Exit Chemical Safety
Next Exit Chemical Safety ist ein Bildungsprojekt, in dem die Hauptthemen der Konventionen von Basel, Rotterdam und Stockholm in ein interaktives Spiel transformiert und Schulen international zur Verfügung gestellt wurden....
2024
Klima Agent:innen
Im Projekt KlimaAgenten:innen wurde ein spielerisches Bildungsangebot zum Thema Energiesparen entwickelt. Dabei liefert die Bildergeschichte „Eddie das neugierige Elektron“ die Grundlage der Unterrichtseinheit für Grundschüler:innen der 3. und 4. Klasse....
2023
Play Green
Play Green ist ein Webportal, das analoge und digitale Spiele mit Nachhaltigkeitsbezug für den Unterricht in der Sek I und II bündelt und für die Lehrkräfte, BNE-PädagogInnen und Jugendlichen eine...
2022
Unterrichtseinheit: Global Health
ECOMOVE hat eine Unterrichtseinheit Spielerisches Lernen zum Themenkomplex "Global Health - Spielerisches Lernen zum Thema Internationale Gerechtigkeit und Gesundheit" entwickelt. Die Unterrichtseinheit wurde in Zusammenarbeit mit Lehrer:innen an verschiedenen Schulen...
2022
Next Exit Biodiversity
Im Rahmen des Projekts Next Exit Biodiversity wurde das Thema biologische Vielfalt in ein interaktives Spiel als Wettlauf gegen die Zeit überführt und bundesweit an Schulen vertrieben. Das Konzept basiert...
2022
Escape Climate Change
Klimaschutz spielerisch lernen Escape Climate Change ist ein interaktives Spiel, welches das Thema “Klimaschutz” mit Spaß und Spannung angeht. Das Konzept basiert auf der Idee des Escape Games, bei dem...
2018
Unterrichtseinheit: Climate Change – A Serious Game
ECOMOVE hat eine Unterrichtseinheit Spielerisches Lernen zum Themenkomplex „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“ entwickelt. Die Unterrichtseinheit wurde in Zusammenarbeit mit Lehrer:innen an verschiedenen Schulen konkret im Unterricht eingesetzt/durchgeführt.Begleitend dazu wurde ein...
2016
KLIMA°Trax
Mit „Mobile Learning“ Klimaschutz an Ort und Stelle erlebbar machen KLIMA°Trax ist ein Projekt, mit dem das Thema „Klimaschutz“ spielerisch vor Ort vermittelt wird. Zwischen 2014 und 2016 wurde eine...
2015
Bildungsmanual Green Economy
Visionen | Technologien | Chancen ECOMOVE hat in 2015 mit der Unterstützung von BMUB und UBA ein umfangreiches, speziell auf Lehrkräfte zugeschnittenes Bildungsmanual entwickelt, das Handreichungen, Hintergrundinformationen und Filme anbietet,...
2012
Ressourcen im Blick
DVD-Medienpaket und Kinotournee zu „Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Konsum“ Die globale Ressourcennutzung hat eine Entwicklung genommen, die nicht dauerhaft fortgesetzt werden kann, ohne die Perspektiven zukünftiger Generationen auf wirtschaftlichen Wohlstand...
2010
Medienpaket Klima & Energie
Das Thema „Nachhaltige Energieversorgung und Klimawandel“ ragt heute in nahezu alle unsere Lebensbereiche hinein. Der Klimawandel ist bereits in vielen Regionen massiv spürbar mit all seinen ökologischen und sozialen Auswirkungen....
2010
Abenteuer Wasser
GPS-Bildungsrouten zum kostbarsten Grundstoff des Lebens Die Umweltbildung in Deutschland ist heute geprägt von einer Vielzahl an Angeboten. Es wird jedoch zunehmend deutlich, dass ein Großteil der Jugendlichen nur noch...
2008
mehrblick – Filmtage zur biologischen Vielfalt
ECOMOVE International führte 2007 und 2008 zur Vorbereitung der UN-Konferenz über Biologische Vielfalt (Mai 2008 in Bonn) das Projekt mehrblick durch. Im Rahmen dieses Projektes wurde die Konferenz mit einem...
Unsere Bildungsmaterialien: Innovative Formate für Nachhaltigkeit
In zahlreichen Projekten haben wir Serious Games, Unterrichtseinheiten, Bildungsmanuals, Filmreihen und Handbücher entwickelt. Viele Materialienkönnen hier heruntergeladen oder bei uns angefragt werden.