planet.move – Umweltfilmreihe in Brasilien

Brasilien gehört zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde und verfügt über das größte ökonomische Potenzial in Südamerika. In Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung steht Brasilien daher vor großen Herausforderungen. Im Zentrum der umweltpolitischen Zukunftsaufgaben Brasiliens stehen der Schutz des tropischen Regenwaldes, die Etablierung einer nachhaltigen Energieversorgung, eine umweltgerechte Rohstoffgewinnung, die Verbesserung der städtischen Umwelt, eine nachhaltige Landwirtschaft, sowie der Schutz der genetischen Ressourcen. Eng damit verzahnt sind soziale Herausforderungen und hier insbesondere die Armutsbekämpfung.

Vor diesem Hintergrund hat ECOMOVE 2009 ein landesweites Projekt zur Umweltbildung in Brasilien durchgeführt. Kern des Projekts war eine Filmreihe mit dem Fokus Brasilien, bestehend aus 10 herausragenden Film- und TV-Produktionen, die verschiedene umwelt- und gesellschaftspolitische Aspekte beleuchten. Die Filmreihe, ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm (wie bspw. Filmdiskussionen, Vorträge, spezielle Filmvorführungen für Schulen und Universitäten), wurde an zahlreichen Goethe-Instituten sowie weiteren Spielorten in Brasilien präsentiert.

Gefördert von

In Kooperation mit

Weitere Projekte

Zur Übersicht

2025

Bundesumweltspiele

Im Rahmen des Projekts Bundesumweltspiele wird ein spielerisches Format zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelt, das sich an die Idee der Bundesjugendspiele anlehnt und von Schüler:innen an allen weiterführenden Schulen in Deutschland durchgeführt werden kann. Im Rahmen des Projekts wird das Spiel in einer Pilotphase in den Projektwochen im Sommer 2025...
2025

Wir wollen immer artig sein…

Serious Game zu Opposition und Widerstand von Jugendlichen in der DDR „Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne“, sang Mitte der 1980er Jahre die Punk-Band Feeling B und bringt damit zugleich den Oppositionsgeist gegen den Staat DDR und die Repression gegen widerständige Jugendliche zum Ausdruck.Das...
2023

Chronokinesien – Next Level Democracy

Escape Game zu Demokratie, Vielfalt, Rassismus und Engagement Im Projekt wurde das Spiel Chronokinesien - Next Level Democracy entwickelt und der (außer-)schulischen Bildung zur Verfügung gestellt. Das Spiel orientiert sich am Konzept des Escape Games, bei dem es einer Gruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel zu lösen....
2023

Play Green

Play Green ist ein Webportal, das analoge und digitale Spiele mit Nachhaltigkeitsbezug für den Unterricht in der Sek I und II bündelt und für die Lehrkräfte, BNE-PädagogInnen und Jugendlichen eine Bewertung und Einordnung der Spiele vornimmt. Durch digitale Weiterbildungsangebote werden der Einsatz von Spielen sowie ihre didaktische Einbindung in den...