Next Exit Chemical Safety ist ein Bildungsprojekt, in dem die Hauptthemen der Konventionen von Basel, Rotterdam und Stockholm in ein interaktives Spiel transformiert und Schulen international zur Verfügung gestellt wurden. Das Konzept basiert auf der Idee von Escape Games, bei denen es einer kleinen Gruppe gelingen muss, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens eine komplexe Aufgabe zu lösen. Begleitend zum Spiel wurde pädagogisches Material entwickelt, das den Lehrkräften eine Fülle von Hintergrundinformationen und Anregungen für weitere Projekte liefert. Next Exit: Chemical Safety versucht auf diese Weise, Jugendliche spielerisch an das Thema heranzuführen.
Im Projekt wurde eine Spiele-Box entwickelt, die alle notwendigen Materialien enthält. Diese wurde mit einer Auflage von 1.000 Stück in verschiedenen Sprachen (englisch, spanisch, deutsch) produziert. Daneben wurde eine DIY-Variante (Do-It-Yourself) entwickelt, mit deren Hilfe Lehrer:innen das Spiel mit wenig Aufwand selbst erstellen können. Hiermit wird eine weitere Verbreitung des Spiels sichergestellt.

Ein Projekt von
Gefördert von
