Escape Climate Change Brasil

Brasilien ist einer der wichtigsten Akteure im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel. Es ist von entscheidender Bedeutung, die brasilianische öffentliche Meinung zugunsten eines strikten Klimaschutzes zu unterstützen. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines spielbasierten Lerninstruments (das Spiel Escape Climate Change), das auf einem bereits erprobten Konzept basiert. Es wird an die brasilianische Realität angepasst und soll neben dem Bereich “Klimawandel” Themen wie soziale Gerechtigkeit und Diskriminierung behandeln.

Die Materialien, einschließlich eines Lehrerhandbuchs, werden an öffentliche Schulen in zwei Pilotregionen (Rio de Janeiro und Pernambuco) vertrieben. Die Zielgruppe sind Schüler:innen (14-18 Jahre), Lehrkräfte und Multiplikatoren. Das Projekt wird auch den Wissensaustausch und die Vernetzung fördern. Das Projekt wird mit zwei Partnern in Brasilien durchgeführt.

In Kooperation mit

Gefördert von

Weitere Projekte

Zur Übersicht

2025

Wir wollen immer artig sein…

Serious Game zu Opposition und Widerstand von Jugendlichen in der DDR „Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne“, sang Mitte der 1980er Jahre die Punk-Band Feeling B und bringt damit zugleich den Oppositionsgeist gegen den Staat DDR und die Repression gegen widerständige Jugendliche zum Ausdruck.Das...
2025

Bundesumweltspiele

Im Rahmen des Projekts Bundesumweltspiele wird ein spielerisches Format zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelt, das sich an die Idee der Bundesjugendspiele anlehnt und von Schüler:innen an allen weiterführenden Schulen in Deutschland durchgeführt werden kann. Im Rahmen des Projekts wird das Spiel in einer Pilotphase in den Projektwochen im Sommer 2025...
2023

Chronokinesien – Next Level Democracy

Escape Game zu Demokratie, Vielfalt, Rassismus und Engagement Im Projekt wurde das Spiel Chronokinesien - Next Level Democracy entwickelt und der (außer-)schulischen Bildung zur Verfügung gestellt. Das Spiel orientiert sich am Konzept des Escape Games, bei dem es einer Gruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel zu lösen....
2023

Play Green

Play Green ist ein Webportal, das analoge und digitale Spiele mit Nachhaltigkeitsbezug für den Unterricht in der Sek I und II bündelt und für die Lehrkräfte, BNE-PädagogInnen und Jugendlichen eine Bewertung und Einordnung der Spiele vornimmt. Durch digitale Weiterbildungsangebote werden der Einsatz von Spielen sowie ihre didaktische Einbindung in den...