
Unser Quartettspiel „Meine Welt – Deine Welt – Unsere Welt“ steht nun auch außerhalb der Unterrichtseinheit “Climate Change – A Serious Game“ zum freien Download zur Verfügung. Dieses basiert zum Großteil auf Daten der Website „Dollar Street“, auf welcher Familien auf der ganzen Welt zu ihrem Lebensumfeld, ihrem Einkommen, ihren liebsten Spielzeugen uvm. befragt wurden und auf humorvolle Art und Weise gezeigt wird, wer an dem einen Ende der Straße und wer am anderen Ende steht.
Dazu haben wir aktuelle Daten dieser Länder zur Größe, Einwohner:innenzahl und etwa dem CO2-Ausstoß integriert, um so sichtbar machen zu können, wie bestimmte Zahlen miteinander zusammenhängen. Es geht also nicht darum, mit dem höchsten Einkommen zu gewinnen, sondern vielmehr darum, spielerisch Verhältnisse und Daten nahe zu bringen und darüber in einen Austausch zu kommen. Viel Spaß!