Creative Together – Workshop Dortmund

Graffiti

Der offene Kinder- und Jugendtreff Kezz kooperiert durch das Projekt Ecomove mit dem nahgelegenen Ausstellungsraum Rekorder II im Dortmunder Norden. In einem Stadtteil, der von prekären Lebenslagen vieler Familien geprägt ist, kommt der Aspekt kultureller Teilhabe häufig zu kurz. Der Planerladen, Träger des Kezz, wirkt dem seit Jahrzehnten durch Begegnungsformate und vielem mehr entgegen. Auch der Rekorder leistet seit Jahren in direkter Nachbarschaft des Kezz einen unkommerziellen Beitrag zur kulturellen Vielfalt unseres Quartiers. Der Zugang für die Zielgruppe des Kezz zu dieser lokalen Kunstszene ist bisher nicht gegeben. Unser Projekt betont daher besonders die verbindenden Elemente, nutzt die vorhandenen lokalen Ressourcen und bringt die unterschiedlichsten Menschen im Quartier zusammen.

Das Interesse der Kinder und Jugendlichen an großformatigen (Graffiti-) Kunstwerken und auch handwerklichen Aktivitäten wird aufgegriffen. Eine Woche lang arbeiten wir intensiv mit den Kindern und Jugendlichen. Es werden großformatige Leinwände selber gebaut und mit unterschiedlichen Materialien kreativ verschönert, um anschließend im Rekorder II ausgestellt zu werden. Für die Ausstellungseröffnung nutzen wir den alljährlichen Hafenspaziergang, um ein breites Publikum anzusprechen. Der lokale Künstler und Erzieher Steffen Mischke wird das Projekt anleiten.

← Zurück Übersicht Workshops

Weitere Projekte

Zur Übersicht

2025

Bundesumweltspiele

Im Rahmen des Projekts Bundesumweltspiele wird ein spielerisches Format zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelt, das sich an die Idee der Bundesjugendspiele anlehnt und von Schüler:innen an allen weiterführenden Schulen in Deutschland durchgeführt werden kann. Im Rahmen des Projekts wird das Spiel in einer Pilotphase in den Projektwochen im Sommer 2025...
2025

Wir wollen immer artig sein…

Serious Game zu Opposition und Widerstand von Jugendlichen in der DDR „Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne“, sang Mitte der 1980er Jahre die Punk-Band Feeling B und bringt damit zugleich den Oppositionsgeist gegen den Staat DDR und die Repression gegen widerständige Jugendliche zum Ausdruck.Das...
2023

Chronokinesien – Next Level Democracy

Escape Game zu Demokratie, Vielfalt, Rassismus und Engagement Im Projekt wurde das Spiel Chronokinesien - Next Level Democracy entwickelt und der (außer-)schulischen Bildung zur Verfügung gestellt. Das Spiel orientiert sich am Konzept des Escape Games, bei dem es einer Gruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel zu lösen....
2023

Play Green

Play Green ist ein Webportal, das analoge und digitale Spiele mit Nachhaltigkeitsbezug für den Unterricht in der Sek I und II bündelt und für die Lehrkräfte, BNE-PädagogInnen und Jugendlichen eine Bewertung und Einordnung der Spiele vornimmt. Durch digitale Weiterbildungsangebote werden der Einsatz von Spielen sowie ihre didaktische Einbindung in den...