My New Home

Im Rahmen dieses Integrationsprojektes wurde eine App entwickelt, die als ortsbasiertes Mobile Game funktioniert und mit deren Hilfe einheimische und geflüchtete Jugendliche zusammen eine Tour in ihrer Region durchlaufen können. Dabei sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen aus Geflüchteten und Ortsansässigen zusammenarbeiten und verschiedene Aufgaben und Rätsel lösen. Die zu lösenden Aufgaben sind darauf ausgerichtet, dass die zugewanderten Jugendlichen ihren neuen Sozialraum sowohl räumlich als auch kulturell kennenlernen.

Mit der kostenlosen App wurde ein freizeitpädagogisches Angebot geschaffen, das in die lokalen Strukturen eingebunden ist. Die Intention war, dass die geflüchteten Jugendlichen zum einen spielerisch ihre neue Heimat kennenlernen und zum anderen in Interaktion mit ortsansässigen Jugendlichen treten. Andererseits sollte das Wissen der Ortsansässigen in Bezug auf die kulturellen Hintergründe der Geflüchteten erweitert werden. Das Projekt wurde gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und durchgeführt von ECOMOVE in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Partnern vor Ort. Das Projekt wurde 2021 abgeschlossen.

Gefördert von

Weitere Projekte

Zur Übersicht

2025

Wir wollen immer artig sein…

Serious Game zu Opposition und Widerstand von Jugendlichen in der DDR „Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne“, sang Mitte der 1980er Jahre die Punk-Band Feeling B und bringt damit zugleich den Oppositionsgeist gegen den Staat DDR und die Repression gegen widerständige Jugendliche zum Ausdruck.Das...
2025

Bundesumweltspiele

Im Rahmen des Projekts Bundesumweltspiele wird ein spielerisches Format zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelt, das sich an die Idee der Bundesjugendspiele anlehnt und von Schüler:innen an allen weiterführenden Schulen in Deutschland durchgeführt werden kann. Im Rahmen des Projekts wird das Spiel in einer Pilotphase in den Projektwochen im Sommer 2025...
2023

Chronokinesien – Next Level Democracy

Escape Game zu Demokratie, Vielfalt, Rassismus und Engagement Im Projekt wurde das Spiel Chronokinesien - Next Level Democracy entwickelt und der (außer-)schulischen Bildung zur Verfügung gestellt. Das Spiel orientiert sich am Konzept des Escape Games, bei dem es einer Gruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel zu lösen....
2023

Play Green

Play Green ist ein Webportal, das analoge und digitale Spiele mit Nachhaltigkeitsbezug für den Unterricht in der Sek I und II bündelt und für die Lehrkräfte, BNE-PädagogInnen und Jugendlichen eine Bewertung und Einordnung der Spiele vornimmt. Durch digitale Weiterbildungsangebote werden der Einsatz von Spielen sowie ihre didaktische Einbindung in den...