Internationale Bildungs-
und Medienarbeit
Projekte Internationale Bildungs- und Medienarbeit

In einer globalisierten Welt hängen Länder, Menschen und Herausforderungen eng miteinander zusammen. Kein Land kann die Probleme unserer Zeit allein lösen.
ECOMOVE versucht, mit seiner Arbeit globale Gerechtigkeit, internationale Solidarität und den Austausch von Wissen und Ressourcen zu unterstützen.
ECOMOVE versucht, mit seiner Arbeit globale Gerechtigkeit, internationale Solidarität und den Austausch von Wissen und Ressourcen zu unterstützen.
2025
Escape Climate Change Brasil
Brasilien ist einer der wichtigsten Akteure im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel. Es ist von entscheidender Bedeutung, die brasilianische öffentliche Meinung zugunsten eines strikten Klimaschutzes zu unterstützen. Ziel dieses Projekts...
2012
Internationale Sommeruniversität zur Nachhaltigkeitskommunikation in Brasilien
Der Klimawandel ist als Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch die Bilderwelt dazu ist klein: Man kennt den Eisbären auf der Scholle, die schmelzenden Gletscher und die bedrohlichen...
2011
Filmambiente – Int. Umwelt Film Festival Rio de Janeiro
Seit November 2011 findet jährlich das Internationale Umwelt Film Festival Filmambiente in Rio de Janeiro statt. Eine Woche lang sind neueste Produktionen verschiedener Genres (Dokumentarfilm, Spielfilm, Animation, u.a.) sowie themenbezogene...
2009
planet.move – Umweltfilmreihe in Brasilien
Brasilien gehört zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Erde und verfügt über das größte ökonomische Potenzial in Südamerika. In Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung steht Brasilien daher vor großen Herausforderungen. Im...
2007
Charpashey – Schau Dich um!
Das Goethe-Institut Kalkutta (Indien) führte seit 2007 zusammen mit ECOMOVE International das Langzeit-Projekt Charpashey durch. „Charpashey“ heißt auf Bengalisch „Schau Dich um!“ und war im Jahr 2008 das Motto eines...
Unsere Bildungsmaterialien: Innovative Formate für Nachhaltigkeit
In zahlreichen Projekten haben wir Serious Games, Unterrichtseinheiten, Bildungsmanuals, Filmreihen und Handbücher entwickelt. Viele Materialienkönnen hier heruntergeladen oder bei uns angefragt werden.