Puchalski Int. Nature Film Festival (Poland)

Das Internationale Naturfestival Włodzimierz Puchalski mit dem Motto „Förderung der europäischen Natur und Landschaft” ist nicht nur die größte Präsentation von Naturfilmen in Polen, sondern vor allem ein großes Festival für Ökologen, Filmemacher, Naturforscher, Fotografen und Maler, die sich der Probleme der heutigen Welt und der uns umgebenden Natur bewusst sind. Das Festival findet seit 1980 alle zwei Jahre in Łódź statt und wurde 2001 zu einem internationalen Festival. Hauptveranstalter ist das Educational Film Studio, das sich seit sechzig Jahren auf die Produktion von Natur- und Bildungsfilmen spezialisiert hat, die in Zusammenarbeit mit renommierten Filmemachern realisiert werden.

Ziel des Festivals ist es, polnische und internationale Naturfilme zu fördern, den aktuellen Stand und die Zukunftsperspektiven der Naturfilmproduktion zu bewerten, die Möglichkeiten des Einsatzes von Naturfilmen in der Jugendbildung aufzuzeigen und die wertvollsten Filme und Fernsehprogramme zu Naturthemen auszuzeichnen. Die am Festival teilnehmenden Filme sind Kurz- oder Mittellangfilme, die sich mit Problemen der Natur, des Umweltschutzes, der Koexistenz von Mensch und Natur und verwandten Themen befassen. Der Hauptpreis des Festivals ist der Włodzimierz-Puchalski-Grand-Prix für den besten Film des Wettbewerbs. Die Gesamtdotierung des Festivals beträgt 12.000 Euro. Das Festival ist international bekannt. Die Auswahlkommission erhält Filme aus aller Welt. Produzenten und Filmemacher sowie Organisatoren von Filmfestivals aus vielen Ländern kommen während des Filmwettbewerbs nach Łódź.