Wir können den Bestellstart des Spiels „Wir wollen immer artig sein“ verkünden!
Das Serious Game „Wir wollen immer artig sein“ widmet sich der Opposition von Jugendlichen in den letzten Jahren der DDR und bereitet das Thema für Jugendliche ab 14 Jahren (8. Schulklasse) auf. Die Spielenden lernen fiktive junge Menschen kennen, tauchen in Kleingruppen tief in deren Lebensgeschichten ein und beeinflussen diese über Entscheidungsmöglichkeiten und Aktionen. Ein Video mit zeitgeschichtlichen Aufnahmen rahmt das Spiel ein.
Das Serious Game bietet Jugendlichen die Möglichkeit spielerisch Zivilcourage, Protest und Widerstand in einer Diktatur zu erleben und Bezüge zur heutigen Demokratie herzustellen. Es wird in einer Auflage von 200 Spiele-Boxen produziert und kostenlos an Multiplikatoren (Schulen, Institutionen der politischen Bildung) vertrieben. Gleichzeitig wird eine DIY-Version (Do-It-Yourself) entwickelt, die mithilfe von Vorlagen und Anleitungen eigenständig zusammengesetzt werden kann. Zusätzlich stehen pädagogische Materialien zur Verfügung, die den Einsatz erläutern und vertiefende Unterrichtsmaterialien vorstellen.
Alle Informationen zum Projekt und die Möglichkeit zur Bestellung des Bildungsspiels finden Sie hier: