Creative Together – Workshop Stolpe

GRAFFITI

Der Betonwerk e.V. wird in Zusammenarbeit mit Ecomove im Frühjahr 2024 einen Graffiti Workshop auf dem stillgelegten Betonwerk, in Stolpe, Angermünde, veranstalten und so mehr Farbe auf den grauen Beton bringen.

Im Rahmen eines Graffiti Workshops will der Verein jungen Menschen im Raum Angermünde die Möglichkeit geben, sich kreativ auszuleben und sich zu vernetzen. Dazu wird ein Workshop veranstaltet, der sich auf Grundlage des Graffitis mit Namenskunde und Identitätsforschung auseinandersetzt. Sprayen und „Taggen“ ist dafür das ideale Medium. Neben der Namensfindung ist es auch wichtig, auf den Kontext des Graffitis und die Geschichte der Graffiti-Szene einzugehen. Die Veranstalter:innen wollen mit den Jugendlichen malen, lernen und Spaß haben und freuen sich auf farbenfrohe Tage!

← Zurück Übersicht Workshops

Weitere Projekte

Zur Übersicht

2025

Bundesumweltspiele

Im Rahmen des Projekts Bundesumweltspiele wird ein spielerisches Format zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelt, das sich an die Idee der Bundesjugendspiele anlehnt und von Schüler:innen an allen weiterführenden Schulen in Deutschland durchgeführt werden kann. Im Rahmen des Projekts wird das Spiel in einer Pilotphase in den Projektwochen im Sommer 2025...
2025

Wir wollen immer artig sein…

Serious Game zu Opposition und Widerstand von Jugendlichen in der DDR „Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne“, sang Mitte der 1980er Jahre die Punk-Band Feeling B und bringt damit zugleich den Oppositionsgeist gegen den Staat DDR und die Repression gegen widerständige Jugendliche zum Ausdruck.Das...
2023

Chronokinesien – Next Level Democracy

Escape Game zu Demokratie, Vielfalt, Rassismus und Engagement Im Projekt wurde das Spiel Chronokinesien - Next Level Democracy entwickelt und der (außer-)schulischen Bildung zur Verfügung gestellt. Das Spiel orientiert sich am Konzept des Escape Games, bei dem es einer Gruppe gelingen muss, in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Rätsel zu lösen....
2023

Play Green

Play Green ist ein Webportal, das analoge und digitale Spiele mit Nachhaltigkeitsbezug für den Unterricht in der Sek I und II bündelt und für die Lehrkräfte, BNE-PädagogInnen und Jugendlichen eine Bewertung und Einordnung der Spiele vornimmt. Durch digitale Weiterbildungsangebote werden der Einsatz von Spielen sowie ihre didaktische Einbindung in den...