Ressourcen im Blick

DVD-Medienpaket und Kinotournee zu „Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Konsum“

Die globale Ressourcennutzung hat eine Entwicklung genommen, die nicht dauerhaft fortgesetzt werden kann, ohne die Perspektiven zukünftiger Generationen auf wirtschaftlichen Wohlstand und sozialen Zusammenhalt zu beeinträchtigen. Für ein hoch entwickeltes Industrieland wie Deutschland ist ein effizienter Umgang mit Rohstoffen sowie eine intelligente Kreislaufwirtschaft und innovative Nutzung von Abfallprodukten unumgänglich. Nachhaltiger Konsum spielt dabei eine Schlüsselrolle. Rohstoffe stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung, unser steigender Ressourcenverbrauch bedroht zunehmend das Klima und die biologische Vielfalt.

Um dieses Thema in die breite Bevölkerung zu transportieren und ein Bewusstsein für den täglichen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu schaffen, hat ECOMOVE International im Jahr 2013 das Projekt "Ressourcen im Blick" initiiert. In diesem Projekt wurde ein umfassendes DVD-Medienpaket bestehend aus 15 ausgewählten Film- und TV-Produktionen zu den Themen „Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltiger Konsum“ mit umfangreichen pädagogischen Arbeitsmaterialien entwickelt. Darüber hinaus präsentierte ECOMOVE im Jahr 2014 deutschlandweit ein abendfüllendes Kino- und Diskussionsprogramm, das sich an alle Dokumentarfilm- und Kinofreunde richtete. Es bot dem Zuschauer einen ansprechenden Film inkl. Vorfilm zu diesem Themenkomplex sowie ein anschließendes Filmgespräch mit Fachreferenten vor Ort.

Ziel des Projekts war es, die Themenschwerpunkte sowohl emotional und anschaulich als auch wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Der gezielte Einsatz von qualitativ hochwertigen und pädagogisch relevanten Filmen an Schulen sowie in der Öffentlichkeit sollte das Thema in seiner Komplexität angemessen darstellen sowie positive Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Bestellung des Medienpakets

Das Medienpaket Ressourcen ist ausschließlich für den Einsatz im Bildungsbereich konzipiert. Aus diesem Grunde kann es nur von Medienzentren bzw. Kreis-/Stadt- und Landesbildstellen sowie von Schulen direkt erworben werden, mit dem Zweck des Einsatzes im Unterricht. Eine private oder kommerzielle Nutzung des Medienpakets ist leider nicht möglich.

Eine Bestellung ist möglich per E-Mail: hamburg@ecomove.de

Bitte geben Sie dabei Ihre Rechnungs- und Lieferanschrift, die Anzahl der bestellten Exemplare sowie einen Ansprechpartner an.

Der Preis für Medienzentren bzw. Kreis-/Stadt- und Landesbildstellen beträgt 100,-€ pro DVD. Bei der Bestellung von 3 DVDs bieten wir Ihnen ein Paketpreis von 250,-€ an (jeweils + 6,-€ Versandkostenpauschale). Der Preis für Schulen beträgt 50, € pro DVD. Bei der Bestellung von 3 DVDs bieten wir Ihnen einen Paketpreis von 120,-€ an (jeweils + 6,-€ Versandkostenpauschale).

Gefördert von